Domain haus-zur-miete.de kaufen?

Produkt zum Begriff Besichtigung:


  • Sportradar ***SpeedTrac*** - zur Miete
    Sportradar ***SpeedTrac*** - zur Miete

    Dieses einfache Geschwindigkeitsmeßgerät kann im Training problemlos eingesetzt werden. Der Mietpreis gilt für 1 Wochenende = Freitag bis Sonntag (Bitte geben Sie am Ende des Bestellvorgangs das gewünschte Wochenende im Nachrichtenfeld an!) Wir berechnen Ihnen 4,90 Euro Versandkosten für die Zusendung. Die Kosten für die Rücksendung übernehmen auch Sie. Wird das Gerät abgeholt und zurück gebracht weil Sie in der Nähe sind sparen Sie sich natürlich die Versandkosten.Unser meist verkauftes Radarmessgerät.Ideal für das Training, für Veranstaltungen oder just for fun.Das Speed Trac ist ideal zur ergänzenden Geschwindigkeits-Messung! Wer hat den schnellsten Aufschlag, wer den kräftigsten Torschuss? Der garantierte Spaß auf jeder Sport- und Spielveranstaltung.

    Preis: 45.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Wohnung / Ferienwohnung / Monteurzimmer Zur Miete
    Wohnung / Ferienwohnung / Monteurzimmer Zur Miete


    Preis: 54 € | Versand*: 0.00 €
  • Defibrillator zur Miete - AED inkl. Service - Jahresmiete
    Defibrillator zur Miete - AED inkl. Service - Jahresmiete

    Defibrillator zur Miete - AED inkl. Service - Jahresmiete

    Preis: 479.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Özdogan, Selim: Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
    Özdogan, Selim: Wieso Heimat, ich wohne zur Miete

    Wieso Heimat, ich wohne zur Miete , Freiburg-Istanbul und zurück Krishna Mustafa wird von Laura verlassen, weil er seine Identität noch nicht gefunden hat. Aber wer hat das schon? Doch Krishna lässt es auf einen Versuch ankommen. Kurz entschlossen tauscht er mit seinem türkischen Cousin das WG-Zimmer und zieht vorübergehend von Freiburg nach Istanbul. Über das Leben zwischen zwei Kulturen Auf der Suche nach seiner Identität, der verlorenen Liebe und guter Schokolade beginnt für Krishna in der Türkei eine unvergessliche Reise. Neugierig auf das Leben und stets leicht zu begeistern, taucht er in das turbulente und pulsierende Leben der Großstadt ein. Über seine Wurzeln weiß er ein halbes Jahr später zwar immer noch nicht mehr, dafür aber eine ganze Menge über die "Türken" und die "Deutschen", über Erdogan und den Gezi-Park, über Moscheen und Starbucks, darüber, wie man mithilfe von Gebets-Apps zum guten Moslem und mithilfe des richtigen Haarschnitts zum Islamisten wird. Provokant, scharfsinnig und witzig: Spielerisch und berührend erzählt Selim Özdogan vom Leben zwischen zwei Welten. In leichtem Ton bringt er den Alltag in Istanbul aus zugleich deutscher und türkischer Sicht näher, schildert provokant, scharfsinnig und witzig die vermeintlichen Eigenheiten der "Deutschen", der "Türken" und all derjenigen, die zwischen den Kulturen leben. Ein grandios kluger und grandios komischer Roman über die Menschen mit ihren Sehnsüchten, ihren Vorstellungen und Vorurteilen, ihren Konflikten und Leidenschaften. Ein Roman über das Leben selbst. "Man kann auch lachend ernsthaft sein. Selim Özdogan jedenfalls kann-Migration, Integration, Identität zwischen Deutschland und Türkei - so cool, poetisch und unterhaltsam hat davon noch niemand erzählt. Wir sollten ihm zuhören!" Faith Akin, Filmregisseur "Özdogan versteht es, in unterschiedlichste Welten zu entführen, ohne dabei jemals unglaubwürdig zu wirken." APA, Wolfgang Huber-Lang ****************************************************************** Leser*innenstimmen: "Ein entlarvender und köstlich unterhaltsamer Blick auf Deutschland und die Türkei." "urkomisch, berührend und treffend beobachtet" ****************************************************************** Alle Bücher von Selim Özdogan erschienen bei Haymon: . Der Klang der Blicke . DZ . Wieso Heimat, ich wohne zur Miete . Wo noch Licht brennt , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich eine erfolgreiche Besichtigung für Mietobjekte planen und durchführen?

    1. Recherchiere im Voraus verschiedene Mietobjekte, die deinen Anforderungen entsprechen. 2. Vereinbare Besichtigungstermine mit den Vermietern oder Maklern und bereite Fragen vor. 3. Achte während der Besichtigung auf wichtige Details wie den Zustand der Immobilie, die Lage und die Mietkonditionen.

  • Welche Mietangebote stehen aktuell in Ihrer Region zur Verfügung und wie können Sie eine Besichtigung vereinbaren?

    In meiner Region stehen aktuell verschiedene Mietangebote für Wohnungen und Häuser zur Verfügung. Um eine Besichtigung zu vereinbaren, können Interessenten direkt Kontakt mit den jeweiligen Immobilienmaklern oder Vermietern aufnehmen oder sich online auf Immobilienportalen anmelden und dort Besichtigungstermine vereinbaren. Es ist auch möglich, sich bei lokalen Immobilienagenturen zu registrieren, um über neue Angebote informiert zu werden und Besichtigungen zu arrangieren.

  • Kann man seinen Bruder zur Besichtigung mitnehmen?

    Ja, es ist möglich, seinen Bruder zur Besichtigung mitzunehmen, solange dies vom Vermieter oder der Immobilienagentur genehmigt wird. Es kann jedoch sein, dass zusätzliche Personenbeschränkungen oder -gebühren gelten könnten. Es ist ratsam, dies im Voraus zu klären, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

  • Kann ich meinen Hund zur Besichtigung mitnehmen?

    Das hängt von der Immobilie und dem Vermieter ab. Einige Vermieter erlauben Haustiere während der Besichtigung, andere nicht. Es ist am besten, im Voraus nachzufragen, ob Hunde erlaubt sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Besichtigung:


  • Miete
    Miete

    Miete , Zum Werk Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich. Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021. Vorteile auf einen Blick komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019) ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021) Zur Neuauflage hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verbands- und Wirtschaftsjuristinnen und -juristen und die Rechtsberaterinnen und Rechtsberater bei den Vermieter- und Mieterverbänden sowie Verwaltungsgesellschaften und alle mit dem Mietrecht befassten Personen, wie insbesondere Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Maklerinnen und Makler etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Haus-Zur-Entspannung
    Haus-Zur-Entspannung


    Preis: 147 € | Versand*: 0.00 €
  • Haus zur Isar
    Haus zur Isar


    Preis: 128 € | Versand*: 0.00 €
  • Haus zur Sonne
    Haus zur Sonne


    Preis: 116 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann ich meinen Arbeitsvertrag zur Besichtigung mitnehmen?

    Ja, in der Regel kannst du deinen Arbeitsvertrag zur Besichtigung mitnehmen. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arbeitgeber zu sprechen und um Erlaubnis zu bitten. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass du den Vertrag sicher aufbewahrst und keine vertraulichen Informationen preisgibst.

  • Soll ich meine Mutter zur WG-Besichtigung mitbringen?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn deine Mutter eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielt oder du ihre Meinung schätzt, kann es sinnvoll sein, sie mitzunehmen. Andererseits könnte es auch sein, dass du dich unabhängig von ihrer Meinung entscheiden möchtest. Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir.

  • Soll ich meine Schwester zur WG-Besichtigung mitnehmen?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn deine Schwester eine enge Beziehung zu dir hat und ihre Meinung wichtig ist, kann es hilfreich sein, sie mitzunehmen, um ihre Einschätzung der WG zu hören. Wenn sie jedoch keine Erfahrung oder Interesse an der Suche nach einer WG hat, könnte es besser sein, alleine zu gehen und ihre Meinung später einzuholen.

  • Wie kann ich einen Termin zur Besichtigung eines Hauses vereinbaren und worauf sollte ich bei der Besichtigung achten?

    Um einen Termin zur Besichtigung eines Hauses zu vereinbaren, kontaktiere den Makler oder den aktuellen Besitzer des Hauses und vereinbare einen Termin. Achte bei der Besichtigung auf den Zustand des Hauses, die Lage, die Nachbarschaft, eventuelle Mängel und ob es deinen Bedürfnissen entspricht. Stelle auch Fragen zum Energieausweis, zur Infrastruktur und zu möglichen Renovierungsarbeiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.